Wietholt erreicht Klimaneutralität

Velen, Mai 2022

Auf Basis der Bilanz der Treibhausgasemissionen der Heinrich Wietholt GmbH für das Jahr 2021 wurde von der Fokus Zukunft GmbH & Co. KG unser ökologischer Fußabdruck berechnet. Unser Ziel dabei war es, neben der reinen Kompensation, die Treibhausgasemission entsprechend ihrer Entstehung darzustellen, damit die Grundlage für eine betriebliche Klimaschutzstrategie gegeben ist.

Der dabei entstandene Bericht wurde entsprechend den Richtlinien des Greenhouse Gas Protocol Corporate Standard (GHG Protocol), der international am weitesten verbreitete und anerkannte Standard für die Bilanzierung von Treibhausgasemissionen von Unternehmen, erstellt.

Fokus Zukunft
Das Team von Fokus Zukunft setzt sich aus interdisziplinären Fachleuten, Branchenexperten, Vertriebspartnern und Quereinsteigern zusammen. Sie sind in Deutschland und Österreich vertreten und zählen Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungsbereich sowie Verbände, Kommunen und öffentliche Einrichtungen zu unserem Kundenkreis.

„Heute das Morgen nachhaltig gestalten"

Mit diesem Credo berät das Team von Fokus Zukunft, das sich u.a. aus interdisziplinären Fachleuten und Branchenexperten zusammensetzt, Unternehmen aus Industrie, Handel und dem Dienstleistungsbereich hinsichtlich potenzieller Treibhausgasreduzierung. Darüber hinaus bietet Fokus Zukunft die CO2-Kompensation mit hochwertigen Zertifikaten bis hin zur Entwicklung und Integration einer betrieblichen Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen.

Als bereits langjähriger Partner der Kyocera Documents Solutions GmbH, mit denen Wietholt wiederum ebenfalls eine mittlerweile über 20-jährige, enge Partnerschaft führ, fiel die Wahl nach einem passenden Dienstleister für unser Vorhaben schnell auf Fokus Zukunft.

Die Bilanz: Im Vergleich unterdurchschnittlicher Emissionswert pro Mitarbeiter

Insgesamt emittierte Wietholt im Berichtsjahr (2021) umgerechnet pro Mitarbeiter/in etwa 5,31 Tonnen CO²e. Laut Emissionsbilanz der Fokus Zukunft GmbH liegt das Unternehmen damit im Branchenvergleich in seiner Größe im niedrigen Bereich. Aus den Detail-Ergebnissen des Corporate Carbon Footprint geht hervor, dass bei der Heinrich Wietholt GmbH vor allem die Emissionskategorien Kraftstoffverbrauch und Wasser/Abfallaufkommen einen großen Teil der Gesamtbilanz innehaben. „Uns war es – neben der direkten Kompensation durch Klimaschutzprojekte – vor allem ein Anliegen, solche Erkenntnisse zu gewinnen und entsprechend darauf reagieren zu können. Wir werden alles daransetzen, in den kommenden Jahr auch hier nachzubessern.", resümiert Markus Steinkamp, geschäftsführender Gesellschafter nach Erhalt der Bilanzierung.

Trotz der Erkenntnis, im Vergleich mit anderen Unternehmen unserer Größe und Branche im sehr niedrigen Bereich der Emissionswerte zu liegen, war es für uns trotzdem selbstverständlich, diesen vollständig zu kompensieren.

Nachhaltigkeit ein zentrales Thema

In Zusammenarbeit mit Kyocera haben wir uns bei der Kompensation unseres CO2-Fußabdrucks für die Projekte zur Beschaffung effizienter Kochöfen in Honduras sowie für die Herstellung von Windkraftanlagen in Indien entschieden. Aber auch darüber hinaus haben wir unsere Aktivitäten auf unserem Weg zum klimafreundlichen Unternehmen längst ausgebaut. Zuletzt standen eine Kooperation mit ReviewForest (Ihre Bewertung pflanzt ab sofort einen Baum zur Wiederaufforstung gefährdeter Waldgebiete!) und die Installation von E-Ladesäulen sowie die Anschaffung eines vollelektrischen Poolfahrzeugs für unsere Belegschaft als aktuelle Maßnahmen an. Aber wir sind uns auch nicht zu schade, buchstäblich selbst Hand anzulegen, weshalb sich Christian Schlattmann (Vertriebsaußendienst) und Markus Steinkamp (Geschäftsführer) gemeinsam mit HP und weiteren Partnern aufgemacht und insgesamt 850 Bäume in der Nähe von Lüdenscheid gepflanzt haben.

Aber auch der ressourcenschonende Einsatz von Energie und Material gehört zur Basis unserer geschäftlichen Handlungen und soll fortwährend einen noch größeren Stellenwert in unserem Unternehmen einnehmen.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf:
(02863) 925-0

Lernen Sie uns kennen:
Zu den Büromanen

Stöbern Sie durch tausende Artikel:
Zum Online-Shop