WAS IST DENN
BEI WIETHOLT LOS

NEU! DIE ORIGINAL WIETHOLT SERIE

- DIE BÜROMANEN -


Willkommen zu "Die Büromanen - Die Serie"! Mit unseren ersten Folgen geben wir einen Blick hinter die Kulissen - ähnlich wie ein Doku, nur ein bisschen anders ... denn alles andere wäre doch zu einfach oder? Wie passend, dass wir derzeit mit dem "Urbüro" eine ganz schöne Herausforderung meistern müssen. ;-)

Willkommen zu "Die Büromanen - Die Serie"! Mit unseren ersten Folgen geben wir einen Blick hinter die Kulissen - ähnlich wie ein Doku, nur ein bisschen anders ... denn alles andere wäre doch zu einfach oder? Wie passend, dass wir derzeit mit dem "Urbüro" eine ganz schöne Herausforderung meistern müssen. ;-)

DIE SERIE

DIE SERIE

AUFFÄLLIGE VERHALTENSSTÖRUNGEN BEI MITARBEITERN FESTGESTELLT

Wir wussten einfach nicht mehr weiter. Immer wieder wurden wir in den vergangenen Monaten gefragt: „Was ist denn bei Wietholt los?“ Die Verzweiflung wuchs in den letzten Wochen… Monaten. Zahlreiche Meetings zur Problemlösung wurden einberufen, unzählige verzweifelte Gespräche mit den Kollegen und Chefs geführt, aber nichts davon führte zu einem zufriedenstellenden Ergebnis. Ratlosigkeit bei allen Beteiligten brachte uns zu der Erkenntnis… wir brauchen Hilfe. Und zwar von außen. Wir sind sehr erleichtert, dass wir die Sache nun endgültig aufklären konnten. Aber schaut Euch das Ergebnis am besten einfach selbst an:

FILM AB!

GESTÖRT
  ... ABER
HEILE

Wir haben alles versucht: Workshops und Mitarbeitergespräche, homöopathische Arzneimittel und sogar Hypnose. Nichts hat ernsthaft schlüssige Erkenntnisse geliefert. Doch es ließ uns nicht los, die Kolleginnen und Kollegen verhielten sich schlichtweg zu eigenartig. Dabei taten sie eigentlich niemandem weh, im Gegenteil. Sie waren wie besessen von ihrer Arbeit und unsere Kunden attestierten uns immer wieder, einen tollen Job gemacht zu haben. Aber wir wollten dennoch Antworten auf diese eine Frage, die sich uns mit der Zeit immer häufiger stellte: Sind unsere Mitarbeiter verrückt? 

Also engagierten wir einen renommierten Mediziner und beauftragen ihn, der Sache auf den Grund zu gehen. Begleitet wurde seine Arbeit vom Team von FYNAL, das das merkwürdige Gebaren der Wietholter dokumentieren sollte. Das Ergebnis ließ uns erleichtert aufatmen: Wir Wietholter sind etwas gestört, aber dennoch heil und kerngesund!

DIAGNOSE BÜROMANIE

Im Nachhinein hat uns die Diagnose dann sogar deutlich weniger überrascht als wir zunächst annahmen. Denn irgendwie klingt es doch sehr einleuchtend. So, als hätten wir es eigentlich schon immer gewusst. Wir sind büromanisch:

BÜ|RO|MA|NIE

[BY‘RO:MA:Niː]



Substantiv, [die]


Bei der Büromanie handelt es sich um eine affektive Verhaltensauffälligkeit, bei der sich Stimmung und Aktivität weit über dem Normalniveau befinden. Dabei neigen die Betroffenen, die in Fachkreisen auch ‚Wietholter‘ genannt werden, zu einer antriebsgesteigerten Begeisterung für Büros. Sie lieben die Gestaltung, Betriebsamkeit und sämtliche Dienstleistungen rund um das Büro beinahe ein bisschen zu sehr. Die bisher einzig nachgewiesenen Fälle dieser noch seltenen Persönlichkeitsstörung sind im Dieks Wall 17 in Velen, im westlichen Münsterland, beheimatet.

BÜ|RO|MA|NIE

[BY‘RO:MA:Niː]



Substantiv, [die]


Bei der Büromanie handelt es sich um eine affektive Verhaltensauffälligkeit, bei der sich Stimmung und Aktivität weit über dem Normalniveau befinden. Dabei neigen die Betroffenen, die in Fachkreisen auch ‚Wietholter‘ genannt werden, zu einer antriebsgesteigerten Begeisterung für Büros. Sie lieben die Gestaltung, Betriebsamkeit und sämtliche Dienstleistungen rund um das Büro beinahe ein bisschen zu sehr. Die bisher einzig nachgewiesenen Fälle dieser noch seltenen Persönlichkeitsstörung sind im Dieks Wall 17 in Velen, im westlichen Münsterland, beheimatet.

IN DEN HAUPTROLLEN

DIE SERIE

MARKUS

MARKUS STEINKAMP

mehr erfahren »

AVTI

ANDRÉ AVERKAMP

mehr erfahren »

STEFAN

STEFAN RICHTERS

mehr erfahren »

BEHIND THE SCENES

Was für Tage das waren! Ein ganzes Filmteam samt Regisseur, Produktionsleiterin, Maskenbildnerin, Kamera- und Tonleuten sowie ein extra engagierter Schauspieler und viele weitere beteiligte Köpfe rollten auf einem Mittwochmorgen im Dieks Wall in Velen ein und enterten das Wietholt-Hauptquartier. Es folgten zwei (sehr lange) Drehtage für die Mädels und Jungs von FYNAL, aber sie können als voller Erfolg verbucht werden. Neben der spannenden Erfahrung für alle Wietholter vor Ort sowie dem angenehmen und inspirierenden Miteinander, kann sich vor allem auch das Ergebnis sehen lassen. Klickt Euch am besten durch unsere Behind-the-Scenes-Bildergalerie und macht Euch selbst ein Bild von diesem aufregenden Projekt.